Die Kinder können während der Mittagspause eine Mahlzeit einnehmen. Dann stehen ihnen verschiedene Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie werden während dieser Freizeitstunden von den Lehrkräften betreut.
Die Gemeinde ist für die Kosten des Betreuungsteils zuständig. Die Eltern zahlen für 4 bis 5 Tage Betreuung pro Woche im Monat einen Betrag, den die Gemeinde einhebt. Für Familien mit mehreren Kindern ist eine soziale Staffelung möglich. Das Mittagessen wird als Standardmenü, als Menü ohne Schweinefleisch und als vegetarisches Menü angeboten. Die Nutzung des Betreuungsteiles kann in Absprache individuell geregelt werden.
Essenskonto der Mittelschule Ranshofen bei der Salzburger Sparkasse
Braunau-Ranshofen:
Titel: Schulausspeisung Mittelschule-Ranshofen
IBAN: AT93 2040 4059 0552 5902
BIC: SBGSAT2SXXX
Die Lern- und Betreuungsstunden finden im Anschluss an den regulären Unterricht statt:
Das Angebot setzt sich aus folgenden Einheiten zusammen:
In den gegenstandsbezogenen Lernstunden werden Trainingsaufgaben individuell in D, E, M erledigt und gezielt für die Fächer BUB, GWB, GPB PC und CH gelernt.
Weiters gibt es die Möglichkeit der freiwilligen Prüfungen in den Lernstunden.